Unsere Geschichte

Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen

Wie alles begann

silonexira entstand aus einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen wollen investieren, aber niemand erklärt ihnen die Grundlagen verständlich. Matthias Reinert arbeitete damals als Bankberater und sah täglich, wie Kunden mit komplizierten Finanzprodukten überfordert wurden.

2019 kündigte er seinen sicheren Job und gründete silonexira mit dem Ziel, Finanzbildung zugänglich zu machen. Heute begleiten wir über 3.200 Menschen auf ihrem Weg zu finanzieller Unabhängigkeit – ohne leere Versprechen, dafür mit praktischen Schritten.

Was uns antreibt? Die E-Mail einer alleinerziehenden Mutter, die nach zwei Jahren endlich ihr erstes Notfallpolster aufgebaut hat. Oder der Rentner, der verstanden hat, warum sein Festgeld real an Wert verliert.

Arbeitsplatz mit Finanzanalysen und Dokumenten

Woran wir glauben

Diese drei Prinzipien prägen unsere Arbeit und unterscheiden uns von typischen Finanzberatern

Ehrlichkeit vor Profit

Wir verkaufen keine Produkte und erhalten keine Provisionen. Unsere Empfehlungen basieren ausschließlich auf dem, was für Sie sinnvoll ist – auch wenn das bedeutet, dass Sie erst in einem Jahr investieren sollten.

Einfachheit statt Komplexität

Die besten Anlagestrategien sind oft die simpelsten. Statt mit 20 verschiedenen Produkten zu jonglieren, konzentrieren wir uns auf wenige, bewährte Ansätze, die jeder verstehen und umsetzen kann.

Langfristigkeit

Schneller Reichtum ist ein Märchen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Geduld und den richtigen Entscheidungen über Jahre hinweg ein solides Vermögen aufbauen – ohne riskante Experimente.

Matthias Reinert, Gründer von silonexira

Wer wir sind

Matthias Reinert bringt 12 Jahre Erfahrung aus der Bankenwelt mit. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften arbeitete er bei verschiedenen Finanzinstituten und lernte dabei die Branche von innen kennen.

2018 wurde ihm klar: Die meisten Finanzprodukte sind zu kompliziert und oft nicht im Kundeninteresse gestaltet. Deshalb entwickelte er einen anderen Ansatz – einen, der auf Verständnis und echte Bedürfnisse setzt statt auf Verkaufszahlen.

Bankbetriebswirt (IHK)
Zertifizierter Anlageberater
12 Jahre Branchenerfahrung
Über 800 Beratungsgespräche
Spezialist für ETF-Strategien
Autor von 3 Finanzratgebern

Unser Ansatz

So arbeiten wir mit unseren Kunden – strukturiert, verständlich und immer in Ihrem Tempo

1

Persönliche Standortbestimmung

Bevor wir über Investitionen sprechen, schauen wir uns Ihre aktuelle Situation an. Schulden, Notfallreserve, Sparziele – alles muss stimmen, bevor der erste Euro investiert wird.

Finanzplanung und Budgetanalyse
2

Wissensaufbau

In kleinen Schritten erklären wir die wichtigsten Konzepte: Risiko, Rendite, Diversifikation. Sie sollen verstehen, warum Sie bestimmte Entscheidungen treffen – nicht blind vertrauen müssen.

Bildungsmaterialien und Lernressourcen
3

Strategie entwickeln

Basierend auf Ihren Zielen und Ihrer Risikobereitschaft entwickeln wir eine einfache, aber effektive Anlagestrategie. Meist reichen 2-3 ETFs völlig aus.

Strategieentwicklung und Portfolioplanung
4

Langfristige Begleitung

Ein Mal jährlich überprüfen wir gemeinsam Ihre Strategie. Hat sich etwas an Ihren Zielen geändert? Müssen wir nachjustieren? Oder können wir einfach weitermachen wie bisher?